Besseres Miteinander von Jung und Alt durch Mehrgenerationenkonzepte
Interkulturelle Begegnungen zu fördern
Machen statt Meckern
Wir haben eine wunderschöne Stadt mit viel Charme und Leben. Damit sie erhalten bleibt, einlädt
und sich die Menschen wohlfühlen, wollen wir uns aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen.
Leben in der Stadt
Erholung durch Verkehrsberuhigung: Bänke und Grün in die Altstadt
Tourismus und Einkaufsflair stärken
Mündens Schätze sichtbarer machen
Noch mehr Orte der Kunst und Kultur schaffen
Bunte Vielfalt durch mehr Orte der Begegnung, die kulturelle Offenheit fördern und
das Miteinander bereichern
Zeitgerechtes und bezahlbares Wohnen für Jung & Alt
Visionen für die Zukunft im Bereich Wohnwesen
Vorbeugende Brandschutzmaßnahmenfür die Altstadt
Verkehr
Ausarbeiten eines stimmigen Verkehrskonzepts für die Altstadt
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer: innen
Weniger Lärmbelastung, weniger Feinstaub durch flüssigeren Verkehr
Eine Verkehrsführung, die historische Gebäude und Brücken schont
Wir wollen einen verantwortungsvolleren Umgang mit Bürgerinteressen. Dieses sind unsere
Schwerpunkte:
Finanzen
Entwicklung eines langfristigen Haushaltsplans mit professioneller Unterstützung und
Begleitung in der Umsetzung
Kritische Überprüfung der Einnahmen- und Ausgabenpolitik
Akquisition von Finanzierungsmöglichkeiten für langfristige, bedarfsgerechte
Förderkonzepte
Bildung
Bedarfsgerechter Ausbau der KiTas
Vernünftige, zeitgemäße Ausstattung der Schulen für mehr Freude am Lernen
Bildungsangebote außerhalb der Schulen und Förderung von Musik, Kunst und Sport
Tourismus und Freizeit
Kontinuierliche Umsetzung des Tourismuskonzeptes
Unterstützung einer verlässlichen Finanzierung der städtischen Tourismusarbeit
Attraktive Bewegungsangebote im Freien durch Kinderspielplätze und Sportstätten,
auch in der Innenstadt
Umwelt
Insektenfreundliche Stadt mit grünen Oasen und Blühstellen
Gewässerschutz verbessern
Fahrradwegekonzept für die gesamte Stadt und Vernetzung mit den Ortsteilen